|
OneSpace Modeling : Annotation
clausb am 22.10.2004 um 13:57 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Andreas82: Danke! Es ist nicht sinnvoller, da hast du schon recht, aber ich hätte gerne die Standard Einstellungen mit meinen Einstellungen verglichen, was ganz leicht ist wenn man eine Standard.env mit meiner z.b: annotation.env vergleicht! Hm. Wenn Du nur vergleichen willst, geht dann sowas wie das hier: Unmodifizierten OSDM samt Annotation hochfahren Umgebungsdatei standard.env abspeichern Lokal angepassten OSDM samt Annotation hochfahren Umgebungsdatei ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Zu wenig Speicherplatz
cadinho am 28.08.2009 um 13:30 Uhr (0)
Code:Vom System angeforderter Rechenspeicher: 89.9 MByteZusätzlich im System Verfügbarer Rechenspeicher: 1797.1 MByteGrenze des Rechenspeichers: 1887 MByteDas sind die Werte direkt nach dem hochfahren von CoCreate.Jetzt aktualisiere ich mal weiter und mach das Selbe nach der ersten Fehlermeldung wieder.Bis gleich...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Keine Zusatz-Geo bei Teil-Ansichten ?
Minka am 08.11.2005 um 13:41 Uhr (0)
Hallo Michael,leider hilft das auch nicht.Auch runter und wieder hochfahren hilft nicht, da die Annotation-Zeichnung schon mehrere Tage alt ist.(Vielleicht ist das auch Fehler von CoCreate ?)GrußMinka
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Keine Zusatz-Geo bei Teil-Ansichten ?
highway45 am 08.11.2005 um 10:19 Uhr (0)
Liegt vielleicht an der Version. Ich bekomm auch eine "escape"-Meldung.Ist ja auch egal, ich kann Dir eh nicht weiterhelfen...Als einzigen Tip hätte ich noch: Die seltsame Ansicht löschen, OSDM ausmachen, wieder hochfahren und dann nochmal den Schnitt machen.Oder mal den Support damit belästigen ?------------------ Matthias
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Schnittlinien
highway45 am 21.02.2007 um 08:23 Uhr (0)
Die Schnittlinien sind in der am_customize dokumentiert mit:(config-section :docu_section_line_geo_ltype LT_DOT_CENTER ;;or LT_SOLID ;; LT_DASHED ;; LT_LONG_DASHED ;; LT_DASH_CENTER ;; LT_PHANTOM ;; LT_CENTER_DASH_DASH ;; LT_DOTTED :docu_section_line_geo_color WHITE ;;or RED, CYAN, ...Da mußt du die entsprechenden Werte umändern und dann Soli ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation Fehlermeldung signal sigsev
highway45 am 27.02.2008 um 12:58 Uhr (0)
In letzter Zeit bekomme ich andauernd diese Fehlermeldung, daß der Befehl abgebrochen wird: .../signal/sigsevMeistens beim freihändigen Verschieben von irgendwas: Ansichten, Text oder Maßen (also beim Anklicken mit der Maus).Und dann gehen die anderen Befehle auch nicht mehr, auch nicht direkt aus dem Menü.Zum Glück kann ich dann immer noch speichern und muß das CAD neu hochfahren.Bevor ich den Support frage, hab ich gedacht vielleicht weiß von euch jemand etwas genaueres darüber ?------------------ ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Systemvorgaben
highway45 am 22.10.2010 um 10:42 Uhr (0)
Ich habe auch so ein paar Einstellungen, die nicht in der Customize stehen.Dafür habe ich mir einen Button gemacht. Also erstmal das CAD hochfahren und dann einfach den Button drücken.Sieh mal dies hier an: http://osd.cad.de/anleitungen_02.htm Dort ist beschrieben, wie ich das meine.Nützt dir allerdings nichts, wenn gewisse Einstellungen nicht aufgezeichnet werden können, aber vielleicht bekommt ja noch jemand den Code heraus ------------------
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Grafikkarte ATI Fire GL 8800
clausb am 17.04.2003 um 16:00 Uhr (0)
Laufen denn noch irgendwelche anderen OpenGL-Applikationen auf der Maschine? Wenn nein, kann man schon mal OSDM-spezifische Problemfelder ausschliessen. Allgemeiner Tipp: Beim Installieren von neuen Karten sollte man wie folgt vorgehen, wenn man auf Nummer Sicher gehen will: Auf VGA-Treiber umschalten Alten Treiber deinstallieren Neue Karte einbauen, hochfahren Neuen Treiber installieren
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Start von Annotation fehler
highway45 am 15.02.2014 um 09:55 Uhr (2)
Der Rechnername ist eigentlich nur für die Lizenz erforderlich.Und die scheinst du ja zu haben, sonst würde es gar nicht erst hochfahren.Ich meine auch, daß bei der Testversion gar kein Lizenzserver mitläuft, sollte demnach völlig wurscht sein.Ging Annotation denn auf dem Rechner schon mal, oder noch gar nicht ?Bin jetzt etwas ratlos, denn nach einer Neuinstallation sollte ja auch der neue Rechnername erkannt werden. ------------------
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Sicherung Benutzeroberflächen
maru12345 am 24.03.2004 um 09:10 Uhr (0)
Hallo zusammen, im OSD V-12.01 haben wir immer wieder 2 gleiche Probleme. 1. Einige Symbole in der Benutzeroberflächen fehlen beim hochfahren, mit denen gestern jedoch gearbeitet wurde. 2. Einige Symbole zeigen doppelte Funktion an, z.B. das gleiche Symbol zeigt Lösche 3D und dann wieder Lösche alles 3D , dann ist jedoch an der Textfahne eine schwarze Fläche dran. Vielen Dank für einen guten Tipp. Gruß Manfred Ruchozki
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Radius / Durchmesseranzeige am Bildschirm
der_Wolfgang am 17.03.2008 um 21:19 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von WiedemTh:wo liegen die sd-customize-Dateien?gehe mal Bearbeiten Einstellungen Benutzeroberflaechen Vorgaben Anpassungen Zeige Verzeichnisseoder "edit" "settings" "ui settings" "customization" "show directories"in dem dort genannten USER Verzeichnis kannst du eine einfache text Datei mit dem name "sd_customize" anlegen, (keine Extensions!!)Beispiel:C:Dokumente und EinstellungenMeinerEinerAnwendungsdatenCoCreateCoCreate Modeling 201018.05sd_customizeIn die Datei schreibst Du mal ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Radius / Durchmesseranzeige am Bildschirm
der_Wolfgang am 17.03.2008 um 21:19 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von WiedemTh:wo liegen die sd-customize-Dateien?gehe mal Bearbeiten Einstellungen Benutzeroberflaechen Vorgaben Anpassungen Zeige Verzeichnisseoder "edit" "settings" "ui settings" "customization" "show directories"in dem dort genannten USER Verzeichnis kannst du eine einfache text Datei mit dem name "sd_customize" anlegen, (keine Extensions!!)Beispiel:C:Dokumente und EinstellungenMeinerEinerAnwendungsdatenCoCreateCoCreate Modeling 201018.05sd_customizeIn die Datei schreibst Du mal ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Fehlermeldung beim Start V17 / Hilfe !
woho am 29.11.2010 um 15:49 Uhr (0)
Erst mal Modeling beenden.Danach die benutzereigenen Anpassungen loeschen.Dann muss Modeling mit dem Standard hochfahren.Es sei denn, ihr habt etwas im Installationsverzeichnis veraendert.Die benutzereigenen Daten liegen unter %APPDATA%CoCreateCoCreate Modeling 17.0Wenn Modeling wieder korrekt startet, dann Stueck fuer Stueck zusaetzlichealte Anpassungen aktivieren.Es waere ja auch ein guter Hinweis mal die Anpassungen nach den ZeichenkettenFROM bzw. CLEAR-DIALOG-DIMENSIONS zu durchsuchen.Da findet man vie ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |